Belüftetes Kantenschutzbarriere-Luftstromdesign reduziert Windwiderstand
Einführung der Kantenschutzbarriere
Die Belüftete Kantenschutzbarriere wurde entwickelt, um die Windlast zu minimieren und gleichzeitig den vollen Fallschutz zu gewährleisten, was sie zur idealen Lösung für Hochhausbauten, Brücken und exponierte Arbeitsbereiche macht. Ihr perforiertes Paneeldesign reduziert den Winddruck um bis zu 60% im Vergleich zu festen Barrieren und verhindert gefährliche Segelwirkungen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
✔ Perforierte Stahl- oder Verbundplatten – Ermöglichen Luftstrom, während sie Stürze blockieren
✔ Aerodynamisches Rahmendesign – Leitet Wind um die Struktur herum
✔ Optionen für variable Porosität – Konfigurationen mit 30 %, 50 % oder 70 % offener Fläche
✔ Vibrationsresistente Montage – Verhindert harmonische Schwingungen bei starkem Wind
✔ Korrosionsgeschützte Hardware – Feuerverzinkt oder Edelstahl
✅ Bleibt bei Stürmen sicher – Hält Winden von über 75 mph stand, ohne entfernt zu werden
✅ Eliminiert Ankerüberlastung – Reduziert die strukturelle Belastung von Gebäuden
✅ Behält volle Sichtbarkeit bei – Arbeiter können durch die Barriere sehen
✅ Kein tägliches Auf- und Abbauen – Spart Arbeitskosten bei wechselndem Wetter
Kontaktieren Sie uns jederzeit