Baugruben-Absturzsicherung Schnelle modulare Montage
Speziell für Baugruben konzipiert
Dieser Kantenschutz wurde speziell zum Schutz von Arbeitern und Umstehenden um Gräben, Gruben und Baugruben herum entwickelt und berücksichtigt die besonderen Gefahren von ausgehobenen Bereichen – wo instabile Kanten, plötzliche Einstürze oder versehentliche Stürze kritische Risiken darstellen. Sein modularer Aufbau gewährleistet eine schnelle Aufstellung um unregelmäßig geformte Baugruben herum, wobei er sich an unterschiedliche Tiefen (von flachen Gräben bis zu tiefen Gruben) und Bodenverhältnisse (Lehm, Sand oder felsiger Boden) anpasst. Ob auf Baustellen, bei Versorgungsgrabungen oder archäologischen Ausgrabungen eingesetzt, bildet er einen sicheren Perimeter, der Stürze verhindert und gleichzeitig einen einfachen Zugang für Arbeiter und Geräte ermöglicht.
Das herausragende Merkmal der Barriere ist ihre schnelle, werkzeuglose modulare Montage, die für Baugruben von entscheidender Bedeutung ist, wo die Arbeiten schnell voranschreiten und Gefahren plötzlich auftreten. Zu den wichtigsten Designelementen gehören:
- Ineinandergreifende Paneele: Leichte, aber starre Stahl- oder Aluminiumpaneele (1,20–1,80 Meter lang), die über Nut- und Federverbindungen oder federbelastete Clips zusammengeschnappt werden und so eine durchgehende Barriere um den Baugrubenperimeter bilden.
- Verstellbare Pfosten: Vertikale Stützen mit teleskopierbaren Basen, die sich an unebenen Untergrund anpassen und so auch auf abschüssigem oder losem Boden für Stabilität sorgen. Die Pfosten werden durch eine Drehung arretiert, ohne dass Bolzen oder Bohrungen erforderlich sind.
- Modulare Ecken: Abgewinkelte Verbinder, die es der Barriere ermöglichen, sich um die Kanten der Baugrube zu drehen, egal ob rechteckig, kreisförmig oder unregelmäßig geformt.
Ein 6 Meter langer Umfang kann von zwei Arbeitern in weniger als 15 Minuten vollständig montiert werden – viel schneller als herkömmliche Holz- oder Schweißbarrieren – wodurch die Ausfallzeiten zwischen dem Graben und der Sicherung des Standorts minimiert werden.
Baugruben haben oft weichen oder unebenen Boden, aber diese Barriere ist so konstruiert, dass sie verankert bleibt. Sie verfügt über:
- Bodenspitzen: Hochbelastbare Stahlspitzen, die an den Pfostenbasen befestigt und in den Boden getrieben werden, um ein Umkippen zu verhindern, selbst in losem Erdreich.
- Gewichtsplatten: Optionale Beton- oder Stahlplatten für harte Oberflächen (z. B. befestigte Bereiche), bei denen keine Spitzen verwendet werden können, wodurch die Stabilität ohne dauerhafte Installation erhöht wird.
- Bodenverstärkung: Für Gräben mit sandigen oder instabilen Kanten kann die Barriere mit Geotextilgewebe oder Kiespolstern kombiniert werden, um das Gewicht zu verteilen und ein Einsinken zu verhindern.
Diese Merkmale gewährleisten, dass die Barriere bei starkem Regen, Gerätevibrationen oder versehentlichen Stößen durch Maschinen sicher bleibt.
Sicherheit ist bei Baugrubenarbeiten nicht verhandelbar, und diese Barriere erfüllt strenge Branchenvorschriften, einschließlich OSHA 29 CFR 1926.651 (Anforderungen für Baugruben) und EN 12699 (temporäre Arbeiten für Baugruben). Sie hat eine Mindesthöhe von 106 cm, um Stürze zu verhindern, mit Mittelgeländern und Fußleisten (falls erforderlich), um zu verhindern, dass Werkzeuge oder Trümmer in den Graben rollen. Die leuchtenden Sicherheitsfarben der Barriere (orange oder gelb) erhöhen die Sichtbarkeit und machen die Arbeiter auf die Baugrubenkante aufmerksam – entscheidend auf stark frequentierten Baustellen mit sich bewegenden Geräten.
Von schmalen Versorgungsgräben bis zu großen Fundamentgruben passt sich diese modulare Barriere an:
- Gräben: Paneele werden in geraden Bahnen verbunden, um lange, schmale Baugruben auszukleiden, mit abnehmbaren Abschnitten für Zugangspunkte (z. B. wo Arbeiter den Graben betreten/verlassen).
- Gruben: Kreisförmige oder polygonale Konfigurationen umschließen quadratische oder runde Gruben und gewährleisten einen 360°-Schutz.
- Tiefe Baugruben: Stapelbare Paneelerweiterungen erhöhen die Höhe für zusätzlichen Schutz um tiefe Gruben, wo Stürze größere Risiken bergen.
Wenn die Baugrube fertiggestellt ist, wird die Barriere schnell demontiert, wobei die Komponenten kompakt für den Transport zum nächsten Standort gestapelt werden – wodurch Lager- und Logistikkosten reduziert werden.
Unsere Kantenschutz-Barrierenspezifikationen
Drahtdurchmesser |
Maschenweite |
Höhe |
Länge |
Pfosten |
Dicke |
Farbe |
5mm
6mm
7mm
|
50*100mm
50*150mm
100*200mm
|
1,05m
1,10m
|
1,3m--2,6m |
48mm |
1,5mm
1,8mm
2,0mm
|
Gelb
Blau
Rot
Andere RAL-Farbe
|
Bei Großbestellungen haben Sie die Möglichkeit, das Logo und die Farben des Kunden aufzudrucken. Verschiedenes passendes Zubehör ist erhältlich, um Lösungen für verschiedene Vor-Ort-Situationen bereitzustellen.


Unsere Kantenschutz-Barrierenfälle:
Wir bieten eine breite Palette von Sicherheitslösungen, um Unfälle vor Ort zu reduzieren. Unsere wegweisenden Kantenschutzbarrieren schützen Mitarbeiter vor Verletzungen. Egal, ob sie sich auf Bodenniveau oder auf erhöhten Plattformen aufhalten, wir haben eine Auswahl an Sicherheitsmaßnahmen für den Kantenschutz auf Baustellen, um sicherzustellen, dass sie bei der Arbeit geschützt sind.

Unser Kantenschutz-Barrierenvorteil
1. Unsere Produkte sind vielseitig und langlebig – hergestellt aus hochwertigen Materialien, feuerverzinkt und nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt!
2. Unsere Produkte sind hochmodular und einfach zu bedienen und zu installieren. One-Touch-Installation! Sehr bequem und effektiv!
3. Hohe Entwicklungskapazität für innovative, intelligente Lösungen, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind
4. Unsere Zaunpaneele sind oben und unten gebogen und einzigartig gestaltet, um maximale Festigkeit zu gewährleisten und übermäßiges Biegen des Netzes zu verhindern.
5. Die Gleichmäßigkeit der Installation ermöglicht maximale Überwachung und Kontrolle und gewährleistet so ein hohes Sicherheitsniveau in allen Bauphasen.
Keine Teile fallen auseinander, um Verluste zu vermeiden. Bequeme und effektive Verpackung für die langfristige Produktlagerung und den einfachen Transport
