Grenzschutzbarriere Einführung
DieWärmebeständige Grenzschutzbarriereist so konstruiert, dass die Strukturintegrität in Umgebungen mit Temperaturen über1,200°F (650°C)Im Gegensatz zu Standardbarrieren, die unter thermischer Belastung verzerren oder schwächen, verwendet dieses Systemmit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 85 GHTum unter den anspruchsvollsten Bedingungen einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
✔Stahlrahmen mit Keramikbeschichtung Reflexiert die Strahlungswärme und widersteht gleichzeitig Verformungen
✔andere, mit einer Breite von nicht mehr als 30 mm️ Nichtleitendes Material mit geringer thermischer Ausdehnung
✔Außenbereich mit kühlem Touch¢ Sicherheit gegen zufälligen Kontakt trotz extremer Umgebungshitze
✔Thermische Bruchtechnik- Isoliert Montage-Hardware von der Wärmeübertragung
✔Oxidationsbeständige Hardware- Die Schließvorrichtungen aus Edelstahl schmelzen nicht unter Hitze.
✅Kontinuierlicher Schutz Es ist nicht notwendig, Barrieren bei Hochwärmeprozessen zu entfernen
✅Null Materialabbau- Erhält durch wiederholte Wärmezyklen an Festigkeit
✅Verkürzte Ausfallzeiten¢ Verringerung der Kühlzeiten für Standardbarrieren
✅Sicherheit der ArbeitnehmerVerhindert Verbrennungen durch versehentlichen Kontakt mit heißen Oberflächen
Kontaktieren Sie uns jederzeit